Das große Welttheater — Das Zitat im spanischen Original El gran teatro del mundo ist der Titel eines Auto sacramental, eines spätmittelalterlichen spanischen Fronleichnamsspiels, von Calderón de la Barca (1600 1681). Das Schauspiel wurde 1846 von Joseph von… … Universal-Lexikon
Das große Welttheater — ist ein Mysterienspiel von Pedro Calderón de la Barca. Es wurde erstmals 1655 publiziert und entstand wahrscheinlich in den 1630er Jahren. Es ist das berühmteste Auto sacramental von Calderón. Inhalt Thema des Stückes ist das menschliche Leben,… … Deutsch Wikipedia
Das grosse Welttheater — Das große Welttheater ist ein Mysterienspiel von Pedro Calderón de la Barca. Das große Welttheater in Einsiedeln Das große Welttheater des Pedro Calderón de la Barca wurde von 1924 bis Ende des 20. Jahrhunderts in unregelmäßigen Abständen in… … Deutsch Wikipedia
Welttheater — Wẹlt|the|a|ter, das <o. Pl.> (bes. Literaturwiss.): die Welt, aufgefasst als ein Theater, auf dem die Menschen [vor Gott] ihre Rolle spielen. * * * Welt|theater, lateinisch Theatrum Mụndi, Vorstellung der Welt als eines Theaters, auf… … Universal-Lexikon
Das neunte Herz — Filmdaten Deutscher Titel Das neunte Herz Originaltitel Deváté srdce Produ … Deutsch Wikipedia
Das Dekameron — flämische Illustration zum Dekameron, 1432 (Paris, Nationalbibliothek) flämische Illustration zum Dekameron, 1432 (Paris, Nationalbibliothek) … Deutsch Wikipedia
Gryphius und das schlesische Kunstdrama — Schlesien war der Ursprungsort des neuen deutschsprachigen Kunstdramas. Am Anfang stand die exemplarische Übersetzungsarbeit des Martin Opitz mit den Verdeutschungen von Senecas »Trojanerinnen« (1625) und Sophokles »Antigone« (1636). Eigene… … Universal-Lexikon
Shakespeares großes Welttheater — Dem einmaligen Theatergenie Shakespeare und seinen 38 Dramen ist vielleicht in einem mehrbändigen Kompendium beizukommen hier kann nur gewagt werden, die Besonderheit seines Werkes in skizzenhafter Andeutung zu beschreiben und eine Antwort auf… … Universal-Lexikon
Mechanisches Figurenspiel — Theatrum mundi (lat. „Welttheater“) ist eine Metapher für die Eitelkeit und Nichtigkeit der Welt, die in Renaissance und Barock häufig gebraucht wird. Mit dem Vorwand der Warnung (siehe Vanitas) wurden solche Welttheater mit den verschiedensten… … Deutsch Wikipedia
Mechanisches Theater — Theatrum mundi (lat. „Welttheater“) ist eine Metapher für die Eitelkeit und Nichtigkeit der Welt, die in Renaissance und Barock häufig gebraucht wird. Mit dem Vorwand der Warnung (siehe Vanitas) wurden solche Welttheater mit den verschiedensten… … Deutsch Wikipedia